Die Dortmunder Borussia Brauerei wurde 1885 gegründet, ging aber bereits 1901 bankrott und wurde dennoch 1909 Namensgeber des größten Dortmunder Fußballvereins. Entstanden am Borsigplatz, stand sie in ihrer kurzen Zeit für die Menschen in der Nordstadt bevor sie von der Familie Jacobi im Vereinsnamen verewigt wurde, schließlich arbeitete der Vater der Gründerfamilie bei der Borussia Brauerei.
Passend zum 113. Geburtstag dieses schwarzgelben Vereins wurde daher am 19. Dezember 2022 die Rückkehr der Traditionsmarke offiziell bekannt gegeben.
Das Pils im klassischen Stil – hier trifft knackige Frische auf die Eleganz von deutschem Aromahopfen. Unkompliziert und zugleich vollmundig, besticht es durch eine präzise Bittere und ein harmonisches Zusammenspiel von malziger Basis und hopfenbetonter Note. Ein Bier, das Tradition mit zeitloser Klarheit vereint.
Das Export im "Borsigplatz Style" - hier trifft Frische, Malzigkeit und eine dezente Hopfennote auf die fruchtigen Aromen der modernen Braukunst. Gebraut wurde das Bier von BrewDog in Berlin. Das Rezept wurde vom "Brauwolf", dem bekannten Dortmunder Braumeister und Biersommelier, entwickelt.
Das perfekte Set für Fans und Genießer: Beide Biere sind stilvoll präsentiert in einer exklusiven Geschenkbox mit passendem Glas - ein Stück Dortmunder Brautradition für echte Liebhaber.
Zutaten:
Pils: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen,
Alkoholgehalt: 4,9%
Export: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Alkoholgehalt: 5,8%
Inhalt
Jeweils 2 Dosen Pils und Export - 2 x 0,33l
1 Glas mit Borussia Brauerei Print
Verpackung mit Borussia Brauerei Print
Fotos © Unterhaltung | Text © Borussia Brauerei
Herstellerangaben zur Produktsicherheit nach GPSR
Adressangaben
Firma
Dortmunder Borussia Brauerei GmbH
Oesterholzstraße 60
DE - 44145 Dortmund